Das Uwell Typhos Pod Kit bietet als vielseitiges Pod-System mit zwei unterschiedlichen Pod-Varianten die Möglichkeit, verschiedene Dampfstile von Mund-zu-Lunge bis Direkt-zur-Lunge zu nutzen. Mit seiner integrierten 2000 mAh Akkuzelle und einer maximalen Leistung von 45 Watt ermöglicht das Gerät langanhaltende Nutzungszeiten. Das 1,05 Zoll HD-Farbdisplay liefert alle relevanten Betriebsinformationen auf einen Blick.

Der Typhos Akku bildet die Basis des Pod-Systems und verfügt über eine fest integrierte 2000 mAh Akkuzelle. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 45 Watt, wobei zwischen den Ausgabemodi "Storm" für kraftvolle Leistungsentfaltung und "Waves" für pulsierende Leistungsabgabe gewählt werden kann. Die Wiederaufladung erfolgt typischerweise über den USB-C-Anschluss mit DC 5V/2A. Die Abmessungen des Geräts liegen bei 110,2 mm x 31,6 mm x 20,5 mm.
Das Uwell Typhos Pod System umfasst zwei Pod-Varianten mit unterschiedlichen Widerstandswerten. Der vorinstallierte 0,3 Ohm Pod eignet sich für Direkt-zur-Lunge-Dampfen (DTL), während der 0,6 Ohm Pod sowohl Mund-zu-Lunge (MTL) als auch restriktives Direkt-zur-Lunge-Dampfen (RDL) ermöglicht. Beide Pods sind subohm-fähig und verfügen über ein Tankvolumen von 6,0 ml. Die Befüllung erfolgt über ein seitliches Side-Filling-System.
Eine Airflow Control erlaubt die präzise Regulierung des Zugwiderstands nach persönlichen Vorlieben. Die integrierten Coils sind in den Pods fest verbaut, was bedeutet, dass der gesamte Pod bei nachlassender Leistung ausgetauscht wird. Die Kompatibilität des Typhos Akkus beschränkt sich auf die speziell entwickelten Typhos Pods von Uwell. Für den fortlaufenden Betrieb können beide Pod-Varianten separat erworben werden.

Die 0,3 Ohm Pod-Variante ist für Direkt-zur-Lunge-Dampfen konzipiert, während die 0,6 Ohm Version sowohl für Mund-zu-Lunge als auch restriktives Direkt-zur-Lunge-Dampfen geeignet ist. Der Widerstand der integrierten Coils bestimmt dabei die Dampfcharakteristik.
Die Aufladung des integrierten 2000 mAh Akkus erfolgt über den USB-C-Anschluss. Das Gerät unterstützt einen Ladestrom von DC 5V/2A. Der Akkustand wird auf dem HD-Farbdisplay angezeigt.
Bei dem Typhos Pod System sind die Verdampferköpfe fest in den Pods verbaut. Bei nachlassender Leistung wird typischerweise der gesamte Pod ausgetauscht. Beide Pod-Varianten sind als Verbrauchsmaterial separat erhältlich.
Das Uwell Typhos Pod Kit verfügt über eine Airflow Control, die es ermöglicht, den Zugwiderstand zu regulieren. Diese Anpassung erfolgt in der Regel über eine mechanische Vorrichtung am Gerät.
Das Gerät bietet zwei Ausgabemodi: "Storm" für eine unmittelbare Leistungsentfaltung und "Waves" für eine pulsierende Leistungsabgabe. Die Modi beeinflussen die Dampfcharakteristik während der Nutzung.
Ja, beide Pod-Varianten des Uwell Typhos sind subohm-fähig. Die Widerstände von 0,3 Ohm und 0,6 Ohm liegen unter dem typischen Bereich von 1,0 Ohm.
Jeder Typhos Pod verfügt über ein Tankvolumen von 6,0 ml. Dies ermöglicht in der Regel langanhaltende Nutzungszeiten ohne häufiges Nachfüllen.
Gebrauchsinformation
Bedienungsanleitung