Wer sich mit dem Dampfen beschäftigt, stößt schnell auf den Begriff MTL. Diese Abkürzung steht für "Mouth to Lung" – also das Zugverhalten, bei dem der Dampf zuerst in den Mund und danach in die Lunge inhaliert wird. Es ähnelt dem klassischen Rauchen und ist daher besonders für Umsteiger interessant.
Beim MTL-Dampfen wird der Dampf zunächst im Mund gesammelt, bevor er in die Lunge gezogen wird. Dieses Verhalten kennt man von herkömmlichen Zigaretten. Dadurch fühlt sich der Zug straffer an, was viele ehemalige Raucher bevorzugen.
Viele Dampfer schätzen MTL, weil es einen intensiveren Geschmack und ein vertrautes Gefühl vermittelt. Zudem ist der Liquidverbrauch geringer, was auch den Akku schont. Die Zugtechnik ist also nicht nur angenehm, sondern auch effizient.
Im Gegensatz zu MTL steht "DL" für "Direct Lung", bei dem der Dampf direkt in die Lunge gezogen wird. Beide Methoden unterscheiden sich grundlegend im Zugverhalten, in der Dampfdichte und im Liquidverbrauch.
Welches Zugverhalten besser ist, hängt vom persönlichen Geschmack und vom Ziel ab – z. B. ob man vom Rauchen umsteigt oder große Wolken bevorzugt.
MTL ist ideal für Einsteiger und Umsteiger von der Zigarette. Auch erfahrene Dampfer greifen gern darauf zurück, wenn es um dezentes Dampfen mit Nikotinsalz oder hohem Nikotingehalt geht.
Durch das geringe Dampfvolumen und die unauffällige Nutzung ist MTL perfekt für unterwegs, im Büro oder in Gesellschaft. Es bietet ein diskretes und dennoch intensives Dampferlebnis.
Damit MTL optimal funktioniert, braucht es spezielle Geräte und Verdampferköpfe. Diese sind für einen geringeren Luftdurchlass und geringere Leistung ausgelegt.
Viele Pod-Systeme oder kleinere E-Zigaretten sind speziell auf MTL abgestimmt.
MTL-Dampfen harmoniert besonders gut mit Nikotinsalz-Liquids, da diese schneller ins Blut übergehen und sanfter im Hals sind. So ist ein kräftiger Nikotinschub möglich – ganz ohne Kratzen.
Dank MTL und Nikotinsalz können viele Raucher erfolgreich umsteigen. Das vertraute Gefühl beim Ziehen und die schnelle Nikotinaufnahme sorgen für einen reibungslosen Übergang.
MTL steht für "Mouth to Lung" – der Dampf wird erst in den Mund, dann in die Lunge gezogen. Es ähnelt dem Rauchen.
Ja, MTL ist besonders für Anfänger und Umsteiger optimal, da es ein bekanntes Zuggefühl bietet.
Liquids mit hohem Nikotingehalt oder Nikotinsalz eignen sich sehr gut für das MTL-Dampfen.
Zwischen 8 und 15 Watt ist ein guter Bereich für MTL. Wichtig ist ein hoher Coil-Widerstand.
Nur bedingt. DL-Geräte sind oft zu leistungsstark für MTL. Achte auf passende Coils und Airflow.
MTL ist die perfekte Zugtechnik für alle, die ein ruhiges, geschmackvolles Dampferlebnis suchen – besonders beim Umstieg von der Zigarette. Mit dem richtigen Gerät, passenden Coils und eventuell Nikotinsalz kannst du dein Dampfen individuell gestalten. MTL bietet dir Kontrolle, Effizienz und vor allem: Genuss bei jedem Zug.