
Verdampferköpfe, Coils & Heads – Herzstück der E-Zigarette
73 Produkte
Zeigt 1 - 24 von 73 Produkten
Die Begriffe Verdampferkopf, Coil und Head werden häufig synonym verwendet. Dabei handelt es sich um das Herzstück einer E-Zigarette. Der Verdampferkopf besteht aus einer oder mehreren Heizspiralen (Coils), die von Watte umgeben sind. Die Watte saugt das Liquid auf und leitet es zur Coil, die beim Erhitzen das Liquid in Dampf verwandelt.













Aufbau und Funktion
Im Inneren des Verdampferkopfes befindet sich der Heizdraht, der aus verschiedenen Materialien wie Kanthal, Edelstahl oder Nichrom bestehen kann. Beim Aktivieren des Geräts wird die Coil erhitzt und verdampft das Liquid, das über die Watte zugeführt wird. Die Qualität des Verdampferkopfes beeinflusst Geschmack, Dampfmenge und Zugwiderstand.
Unterschiede und Varianten
- Single Coil: Eine einzelne Heizspirale. Erzeugt sanfteren Dampf und ist gut für Einsteiger geeignet.
- Dual Coil: Zwei Heizspiralen, die mehr Dampf und intensiveren Geschmack produzieren, aber mehr Energie und Liquid verbrauchen.
- Fertige Coils / Heads: Vorgefertigte Verdampferköpfe, die einfach in Tank oder Pod eingesetzt werden können.
- Selbstwickler (RBA / RTA): Coils, die der Nutzer selbst wickelt und mit Watte bestückt, für maximale Individualisierung.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Verdampferköpfe sind Verschleißteile und müssen regelmäßig gewechselt werden, meist alle 1-4 Wochen. Ein trockener Coil (Dry Hit) schmeckt verbrannt und kann die Coil dauerhaft beschädigen. Daher sollte immer ausreichend Liquid im Tank sein. Nach dem Wechsel ist eine Wartezeit von einigen Minuten empfohlen, damit sich die Watte vollsaugen kann.
Zusammenfassung
Verdampferköpfe, Coils & Heads sind essenzielle Komponenten für das Dampferlebnis einer E-Zigarette. Sie beeinflussen maßgeblich Geschmack, Dampfentwicklung und Zugverhalten. Beim Kauf sollte auf Material, Widerstand und Kompatibilität geachtet werden.
Aufbau und Funktion
Im Inneren des Verdampferkopfes befindet sich der Heizdraht, der aus verschiedenen Materialien wie Kanthal, Edelstahl oder Nichrom bestehen kann. Beim Aktivieren des Geräts wird die Coil erhitzt und verdampft das Liquid, das über die Watte zugeführt wird. Die Qualität des Verdampferkopfes beeinflusst Geschmack, Dampfmenge und Zugwiderstand.
Unterschiede und Varianten
- Single Coil: Eine einzelne Heizspirale. Erzeugt sanfteren Dampf und ist gut für Einsteiger geeignet.
- Dual Coil: Zwei Heizspiralen, die mehr Dampf und intensiveren Geschmack produzieren, aber mehr Energie und Liquid verbrauchen.
- Fertige Coils / Heads: Vorgefertigte Verdampferköpfe, die einfach in Tank oder Pod eingesetzt werden können.
- Selbstwickler (RBA / RTA): Coils, die der Nutzer selbst wickelt und mit Watte bestückt, für maximale Individualisierung.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Verdampferköpfe sind Verschleißteile und müssen regelmäßig gewechselt werden, meist alle 1-4 Wochen. Ein trockener Coil (Dry Hit) schmeckt verbrannt und kann die Coil dauerhaft beschädigen. Daher sollte immer ausreichend Liquid im Tank sein. Nach dem Wechsel ist eine Wartezeit von einigen Minuten empfohlen, damit sich die Watte vollsaugen kann.
Zusammenfassung
Verdampferköpfe, Coils & Heads sind essenzielle Komponenten für das Dampferlebnis einer E-Zigarette. Sie beeinflussen maßgeblich Geschmack, Dampfentwicklung und Zugverhalten. Beim Kauf sollte auf Material, Widerstand und Kompatibilität geachtet werden.
FAQs
Häufig gestellten Fragen mit den passenden Antworten.