Das Uwell Caliburn G3 Lite Koko Pod Kit stellt ein offenes Pod-System dar, das sich durch intuitive Handhabung und flexible Anwendung auszeichnet. Dieses Set kombiniert einen leistungsstarken 1200 mAh Akku mit einem 2,5 ml Pod und ermöglicht sowohl MTL- als auch RDL-Dampfstile. Die integrierte 0,6-Ohm-Coil unterstützt restriktive direkte Lungenzüge ebenso wie moderates Dampfen vom Mund zur Lunge.

Für den Betrieb benötigt das Uwell Caliburn G3 Lite Koko Pod Kit keine Tasten, da es automatisch durch Zugaktivierung am Mundstück aktiviert wird. Ein seitlich positionierter LED-Indikator informiert kontinuierlich über den Ladestand des integrierten Akkus. Der USB-C-Anschluss ermöglicht typischerweise ein beschleunigtes Aufladen mit bis zu 2A Ladestrom, wobei das entsprechende Kabel separat erworben werden muss.
Der Caliburn G3 Pod verfügt über ein Side-Filling-System, das die Befüllung über eine seitliche Öffnung erleichtert. Die transparente Bauweise gewährleistet stets die Kontrolle des Füllstands. Durch unterschiedliche Platzierungsrichtungen des Pods im Akku-Housing lässt sich der Zugwiderstand individuell anpassen. Das System ist mit allen Caliburn G3 Pods kompatibel, darunter Varianten mit 0,4, 0,9 oder 1,2 Ohm Widerstand.

Für die Uwell Caliburn G3 Lite Koko stehen verschiedene Pod-Varianten mit unterschiedlichen Widerstandswerten zur Verfügung. Pods mit integrierten Wicklungen zählen zu den Verschleißteilen und sollten ausgetauscht werden, wenn sich der Liquid-Geschmack verändert oder die Dampfentwicklung nachlässt. Üblicherweise werden Ersatzpods in Verpackungseinheiten mit vier Stück angeboten.
Welche Ladezeit benötigt der Akku typischerweise?
Die Ladedauer hängt von der verwendeten Ladequelle ab. Bei Nutzung eines 2A-Ladegeräts mit USB-C-Anschluss kann der Ladevorgang beschleunigt werden. Der LED-Indikator signalisiert den Ladezustand während des Prozesses.
Ist das Gerät für Dampfeinsteiger geeignet?
Durch das fehlende Tastenbedienfeld und die automatische Zugaktivierung erweist sich das System als nutzerfreundlich. Die vorkonfigurierten Einstellungen erfordern in der Regel keine Anpassungen durch den Nutzer.
Wie wird der Pod korrekt befüllt?
Die Befüllung erfolgt über das Side-Filling-System an der Pod-Seite. Die transparente Bauweise ermöglicht die Kontrolle des Füllstands. Nach der Befüllung wird der Pod einfach in das Akku-Housing gesteckt.
Können andere Pods als die mitgelieferte Version verwendet werden?
Das System ist mit allen Caliburn G3 Pods kompatibel. Neben der mitgelieferten 0,6-Ohm-Version stehen weitere Widerstandswerte zur Auswahl, die unterschiedliche Dampfstile unterstützen.
Wie erfolgt die Reinigung des Devices?
Zur Reinigung empfiehlt sich ein trockenes Tuch für die Außenseiten. Der Pod sollte separat gereinigt werden, wobei Kontakte frei von Liquid-Rückständen gehalten werden müssen.
Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit?
Die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen variiert in Abhängigkeit von der Zugfrequenz und dem verwendeten Pod-Widerstand. Höhere Widerstandswerte können typischerweise die Akkulaufzeit verlängern.