Das Vaporesso XROS 5 Mini Pod Kit stellt eine kompakte Lösung für Nutzer dar, die ein handliches Gerät mit langer Akkulaufzeit suchen. Als Nachfolger der XROS 4 Mini kombiniert es eine 1500 mAh Akkukapazität mit einem 3 ml Pod-System und einer maximalen Ausgangsleistung von 30 Watt. Die integrierte COREX 3.0 Technologie und die anpassbare Airflow Control bilden die Grundlage für ein individuelles Dampferlebnis.

Mit den Abmessungen von 110,5 mm x 24,2 mm x 14,1 mm bleibt die XROS 5 Mini E-Zigarette handlich und gut transportierbar. Der fest verbaute Akku mit 1500 mAh Kapazität ermöglicht typischerweise eine ausdauernde Nutzung. Das Top-Filling-System erlaubt eine einfache und saubere Befüllung des 3 ml Pods von oben. Die Zugautomatik erkennt den Zugvorgang und aktiviert das Gerät automatisch.
Die integrierte Airflow Control bietet die Möglichkeit, den Zugwiderstand an persönliche Vorlieben anzupassen. Das Gerät ist vollständig kompatibel mit allen Pods der XROS Serie, was eine flexible Auswahl an Verdampferköpfen ermöglicht. Der USB-C Anschluss unterstützt einen Ladestrom von 5V/2A und gewährleistet ein zügiges Aufladen des Akkus. Der vorinstallierte XROS COREX 3.0 Mesh Pod mit integrierter 0,6 Ohm Coil ist für RDL-Dampfen ausgelegt.

Die Akkulaufzeit variiert in der Regel in Abhängigkeit von der Nutzungsintensität. Bei einer Kapazität von 1500 mAh kann das Gerät für einen typischen Tag konstanten Gebrauchs ausgelegt sein. Der USB-C Anschluss ermöglicht ein zügiges Nachladen bei Bedarf.
Ja, die Vaporesso XROS 5 Mini ist mit allen Pods der XROS Serie kompatibel. Dies ermöglicht die Nutzung verschiedener Widerstände und Tankvolumina, um das Dampferlebnis individuell anzupassen.
Das Top-Filling-System ermöglicht eine einfache Befüllung von oben, ohne den Pod aus dem Gerät nehmen zu müssen. Zum Wechseln des Pods wird dieser einfach aus dem Akkuträger gezogen und durch einen kompatiblen XROS Pod ersetzt.
Durch die integrierte Airflow Control lässt sich der Luftstrom und damit der Zugwiderstand anpassen. Dies ermöglicht sowohl restriktivere (MTL) als auch offenere (RDL) Zugmodi.
Bei einem Ladestrom von 2A über den USB-C Anschluss beträgt die Ladezeit typischerweise etwa eine Stunde. Die genaue Dauer kann je nach Ladezustand und verwendetem Netzteil variieren.