Zugautomatik bei E-Zigaretten

Die Zugautomatik ist eine Funktion bei E-Zigaretten, bei der das Gerät automatisch aktiviert wird, sobald der Nutzer an der E-Zigarette zieht – ganz ohne Knopfdruck. Sie imitiert damit das Zugverhalten klassischer Tabakzigaretten und sorgt für eine besonders einfache und intuitive Handhabung.

Vorteile der Zugautomatik

  • Benutzerfreundlich: Ideal für Einsteiger, da keine Tasten bedient werden müssen.
  • Naturgetreues Zugverhalten: Das Gefühl beim Inhalieren ähnelt dem einer klassischen Zigarette.
  • Schnelle Nutzung: Kein Einschalten nötig – einfach ziehen und dampfen.
  • Weniger Verschleiß: Keine mechanischen Tasten, die kaputtgehen könnten.

Wie funktioniert die Zugautomatik?

Im Inneren der E-Zigarette befindet sich ein Sensor, der auf Luftzug reagiert. Beim Inhalieren aktiviert dieser Sensor die Heizspirale (Coil), die das Liquid im Verdampfer erhitzt. Der entstehende Dampf kann sofort eingeatmet werden.

Zugautomatik vs. manueller Feuertaster

Merkmal Zugautomatik Manuelle Aktivierung
Bedienung Durch Ziehen Per Knopfdruck
Benutzerfreundlichkeit Sehr hoch Mittel
Steuerung Automatisch Präzise kontrollierbar
Fehleranfälligkeit Selten (z. B. bei Luftzugproblemen) Möglich (z. B. bei Tastendefekt)
Zielgruppe Anfänger, Umsteiger Erfahrene Dampfer