Was ist PG (Propylenglycol)?
Was ist Propylenglycol (PG)?
Propylenglycol, auch bekannt als Propandiol oder kurz PG, ist eine der Hauptzutaten in vielen E-Liquids und findet darüber hinaus in zahlreichen weiteren Bereichen Anwendung – von der Lebensmittelindustrie bis hin zur Pharmazie.
Eigenschaften von PG
- Konsistenz und Aussehen: PG ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einer niedrigen Viskosität. Sie ist deutlich dünnflüssiger als VG (Vegetable Glycerin).
- Neutraler Geschmack und Geruch: PG ist nahezu geschmacks- und geruchsneutral, was es ideal zur Kombination mit Aromen in E-Liquids macht.
- Mischbarkeit: Dank seiner Wasserlöslichkeit lässt sich PG mühelos mit anderen Flüssigkeiten und Inhaltsstoffen vermengen – z. B. mit VG, Aromen oder Nikotin.
Einsatzgebiete von PG
PG wird in vielen Produkten des täglichen Lebens verwendet, darunter:
- E-Liquids: In E-Zigaretten sorgt PG für die intensive Geschmacksübertragung der enthaltenen Aromen.
- Lebensmittelindustrie: Als Zusatzstoff E 1520 wird PG unter anderem als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel und Trägerstoff verwendet.
- Kosmetik: In Hautpflegeprodukten unterstützt PG die Feuchtigkeitsbindung der Haut.
- Medizin: In pharmazeutischen Präparaten dient es ebenfalls als Lösungsmittel für Wirkstoffe.
Vorteile von PG in E-Liquids
- Starke Geschmacksentfaltung: PG transportiert Aromen besonders effektiv und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis beim Dampfen.
- Klarer Throat Hit: Der Throat Hit – also das Kratzen im Hals beim Inhalieren – fällt bei PG ausgeprägter aus und erinnert viele Umsteiger an das Gefühl beim Rauchen.
- Einfache Handhabung: Aufgrund seiner dünnflüssigen Konsistenz lässt sich PG problemlos mit VG und anderen Komponenten mischen.
Unterschiede zu VG (Vegetable Glycerin)
Merkmal | Propylenglycol (PG) | Vegetable Glycerin (VG) |
---|---|---|
Dampfproduktion | Weniger Dampf, dafür klarer | Dichter, weicher Dampf |
Geschmacksträger | Sehr effektiv | Weniger intensiv |
Viskosität | Dünnflüssig | Dickflüssig |
Throat Hit | Deutlich spürbar | Weich und sanft |
Verträglichkeit | Kann Reizungen auslösen (selten) | Meist gut verträglich |
Mischverhältnisse und individuelle Vorlieben
Da PG und VG unterschiedliche Eigenschaften haben, werden sie in verschiedenen Mischverhältnissen kombiniert. Beliebte Kombinationen sind z. B. 50/50 oder 70/30 (PG/VG). So lassen sich Geschmack, Dampfentwicklung und das Inhalationsgefühl individuell anpassen. Mehr zu den Grundlagen findest du unter Propylenglycol (PG).