Was bedeutet Ohm?
Ohm ist die Einheit des elektrischen Widerstands und wurde nach dem deutschen Physiker Georg Simon Ohm benannt. Das Symbol für diese Einheit ist das griechische Omega (Ω).
Bedeutung und Anwendung von Ohm
-
Elektrischer Widerstand: Ohm beschreibt den Widerstand eines Materials gegenüber elektrischem Strom. Ein höherer Widerstand bedeutet eine stärkere Einschränkung des Stromflusses.
-
Relevanz beim Dampfen: In der E-Zigaretten-Community beeinflusst der Widerstand der Heizwendel die Dampfmenge, den Geschmack und die benötigte Leistung.
Einfluss auf das Dampfen
-
Hoher Widerstand (> 1 Ω): Geeignet für das Mouth-to-Lung-Dampfen (MTL). Es erzeugt weniger Dampf, spart Liquid und Akku und bietet intensiveren Geschmack.
-
Niedriger Widerstand (< 1 Ω): Bekannt als Sub-Ohm-Dampfen. Es erzeugt größere Dampfmengen, benötigt mehr Leistung und verbraucht mehr Liquid sowie Akku.
Formeln und Berechnungen
-
Ohmsches Gesetz: Der elektrische Widerstand wird berechnet als , wobei die Spannung in Volt und die Stromstärke in Ampere ist.
Beispiele und praktische Anwendung
-
Wicklungen und Coils: Beim Selbstwickeln von Coils ist die Wahl des richtigen Widerstands entscheidend für das gewünschte Dampfergebnis.
-
Geräteeinstellungen: Moderne E-Zigaretten berücksichtigen den Widerstand der Coil, um optimale Leistungseinstellungen zu ermöglichen.