Temperature Control (TC) ist eine Funktion moderner E-Zigaretten-Akkuträger, die es ermöglicht, die Temperatur der Heizspirale im Verdampfer präzise zu regulieren. Dadurch wird ein gleichmäßigeres Dampferlebnis erzeugt und zugleich die Gefahr von Dry Hits (verbrannt schmeckendem Dampf) deutlich reduziert.
Bei der TC-Funktion misst der Akkuträger den Widerstand der Heizspirale, der sich mit steigender Temperatur verändert. Bestimmte Drahtmaterialien wie Nickel (Ni200), Titan (Ti) oder Edelstahl (SS) eignen sich besonders gut für diesen Modus, da ihr Widerstand messbar mit der Temperatur ansteigt. Mehr zum Thema Widerstand findest du unter Ohm.
Die gewünschte Temperaturgrenze (z. B. 220 °C oder 430 °F) wird am Gerät eingestellt. Sobald diese erreicht ist, reduziert der Akkuträger automatisch die Leistung, um ein Überhitzen zu verhindern. So bleibt der Dampf angenehm und gleichbleibend – unabhängig vom Füllstand des Liquids oder der Länge des Zuges.
Nicht jeder Coil-Draht ist TC-kompatibel. Nur Metalle mit einem klar messbaren Temperaturkoeffizienten eignen sich. Die gängigsten sind:
Drahtmaterial | Abkürzung | TC-kompatibel? | Besonderheit |
---|---|---|---|
Nickel | Ni200 | ✅ Ja | Hoher Widerstandsanstieg |
Titan | Ti | ✅ Ja | Sehr reaktionsschnell, stabil |
Edelstahl | SS316, SS304 | ✅ Ja | Auch im Wattmodus nutzbar |
Kanthal | - | ❌ Nein | Widerstand bleibt konstant |
Nichrome | NiCr | ❌ Nein | Nicht geeignet für TC |
Temperature Control ist besonders empfehlenswert für Dampfer, die:
Mehr technische Hintergründe findest du unter Temperature Control (TC).