Aromen sind ein zentraler Bestandteil beim Mischen von E-Liquids, da sie dem nahezu geschmacklosen Basisliquid den gewünschten Geschmack verleihen. Die Aromen stammen überwiegend aus der Lebensmittelindustrie und werden speziell für die Verwendung in E-Liquids angepasst. Durch die Zugabe von Aromastoffen entstehen vielfältige Geschmacksrichtungen – von fruchtig und süß über würzig bis hin zu tabakähnlich.

Zusammensetzung der Basisliquids und Einfluss auf Aromen

Basisliquids setzen sich aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG) zusammen:

  • PG: Ein hervorragender Geschmacksträger, der jedoch weniger Dampf erzeugt. Daher ist die Aromadosierung in PG-haltigen Liquids geringer.

  • VG: Produziert mehr Dampf, überträgt den Geschmack jedoch weniger intensiv. Liquids mit einem hohen VG-Anteil benötigen daher eine höhere Aromakonzentration.

Sicherheitshinweise zur Verwendung von Aromen

Es ist entscheidend, dass Aromen niemals pur gedampft werden. Sie müssen immer in einer geeigneten Konzentration mit Basisliquids verdünnt werden, um ein sicheres und angenehmes Dampferlebnis zu gewährleisten. Das unverdünnte Dampfen von Aromen kann nicht nur gesundheitsschädlich sein, sondern auch den Verdampfer beschädigen.