Vegetable Glycerin (VG), auch bekannt als pflanzliches Glycerin, ist einer der Hauptbestandteile in den meisten E-Liquids. Bei Zimmertemperatur ist VG klar, farblos und leicht dickflüssig. Es hat nahezu keinen Geruch, aber einen dezent süßlichen Geschmack und wirkt feuchtigkeitsspendend, da es ein Grundbaustein aller Fette ist.

Eigenschaften von Vegetable Glycerin

Physikalische Eigenschaften: VG ist bei Zimmertemperatur klar, farblos und leicht dickflüssig. Es zeichnet sich durch seinen leicht süßlichen Geschmack und nahezu geruchsneutrale Eigenschaften aus.

Feuchtigkeitsspendend: VG hat ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die es zu einem beliebten Zusatz in Kosmetikprodukten machen.

Lebensmittelzusatzstoff: VG ist als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 422 zugelassen und wird nicht nur in der Lebensmittelindustrie, sondern auch in Kosmetik und als Zusatz in Viehfutter verwendet.

Verwendung von VG in E-Liquids

Dampfproduktion: VG ist bekannt für seine Fähigkeit, dichte und weiche Dampfwolken zu erzeugen, was bei Dampfern sehr beliebt ist.

Geschmackstransport: Verglichen mit Propylenglycol (PG) transportiert VG die Aromen nicht so gut. Daher muss bei VG-lastigen Liquids die Aromadosierung oft erhöht werden.

Kombination mit PG: VG wird häufig mit PG gemischt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Geschmack und Dampfproduktion zu erzielen.

Vorteile von VG

Dichte Dampfwolken: VG sorgt für die Erzeugung von dichten und weichen Dampfwolken, die für ein angenehmes Dampferlebnis sorgen.

Feuchtigkeitsspendend: Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von VG sind vorteilhaft für Haut und Schleimhäute.

Wenig Allergiepotenzial: VG ist allgemein gut verträglich und löst selten allergische Reaktionen aus, was es besonders für empfindliche Nutzer attraktiv macht.

Nachteile von VG

Geschmackstransport: VG transportiert Aromen weniger gut als PG, weshalb eine höhere Dosierung der Aromen erforderlich ist.

Viskosität: Die dickflüssige Konsistenz von VG kann bei einigen Verdampfern zu Nachflussproblemen führen.

Anwendung und Pflege

Mischungsverhältnis: Für das beste Dampferlebnis achten Sie auf das richtige Mischungsverhältnis von VG und PG, um eine ideale Balance zwischen Dampfmenge und Geschmack zu erzielen.

Verdampferpflege: Reinigen Sie Ihren Verdampfer regelmäßig, um Rückstände von VG zu entfernen und Nachflussprobleme zu vermeiden.

Lagerung: Lagern Sie VG an einem kühlen und trockenen Ort, um die Qualität langfristig zu gewährleisten.