Was ist PG (Propylenglycol)?
PG (Propylenglycol), auch als Propandiol bekannt, ist ein weit verbreiteter Bestandteil in E-Liquids und findet ebenfalls Anwendung in einer Vielzahl anderer Produkte.
Eigenschaften von PG
Konsistenz und Aussehen: PG ist eine klare, farblose und leicht viskose Flüssigkeit.
Geschmack und Geruch: Es ist nahezu geschmacks- und geruchsneutral, weshalb es ideal für die Verwendung in E-Liquids geeignet ist.
Löslichkeit: PG ist wasserlöslich, wodurch es sich einfach mit anderen Inhaltsstoffen mischen lässt.
Verwendung von PG
PG wird vielseitig eingesetzt in:
- E-Liquids: Als wesentlicher Bestandteil sorgt PG für eine optimale Geschmacksübertragung der Aromen.
- Lebensmittelindustrie: PG dient als Feuchthaltemittel, Trägerstoff und Lösungsmittel in verschiedenen Lebensmitteln.
- Kosmetikprodukte: Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist PG häufig in Kosmetik- und Hautpflegeprodukten enthalten.
- Medizinische Anwendungen: In pharmazeutischen Produkten wird PG sowohl als Lösungsmittel als auch als Trägerstoff verwendet.
Vorteile von PG in E-Liquids
Geschmacksübertragung: PG sorgt für eine präzise und intensive Übertragung von Aromen, wodurch E-Liquids geschmacklich optimiert werden.
Throat Hit: PG erzeugt ein starkes Gefühl im Hals, das dem Rauchen von herkömmlichen Zigaretten ähnelt.
Konsistenz: Die flüssige Struktur von PG macht es einfach, es mit anderen Komponenten wie VG und Nikotin zu mischen.
Unterschiede zu VG
Dampfproduktion: Im Gegensatz zu VG (Vegetable Glycerin), das für dichten und weichen Dampf sorgt, erzeugt PG weniger sichtbaren Dampf.
Allergien und Empfindlichkeiten: Manche Nutzer reagieren empfindlich auf PG und können Hautreizungen oder andere allergische Reaktionen entwickeln.
Mischverhältnisse: PG und VG werden oft kombiniert, um die jeweiligen Vorteile zu vereinen und ein optimales Dampferlebnis zu gewährleisten.