Ein Verdampferkopf mit Dual Coil verfügt über zwei Wicklungen, im Gegensatz zu einer einzelnen Wicklung bei einem Single Coil. Die doppelte Wicklung sorgt für eine größere Heizfläche, wodurch mehr Geschmack und Dampf erzeugt werden. Dies intensiviert das Dampferlebnis, bringt jedoch auch einen höheren Liquidverbrauch und eine verkürzte Akkulaufzeit mit sich.

Vorteile von Dual Coils

  • Intensiver Geschmack: Die größere Heizfläche der Dual Coils sorgt für eine intensivere Geschmacksentfaltung des Liquids.

  • Erhöhte Dampfproduktion: Dual Coils erzeugen deutlich mehr Dampf, was ideal für Dampfer ist, die große Dampfwolken bevorzugen.

  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: Die doppelte Wicklung sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung, was die Leistung des Verdampfers optimiert.

Nachteile und Herausforderungen

  • Höherer Liquidverbrauch: Durch die größere Heizfläche wird mehr Liquid verdampft, was häufigeres Nachfüllen erforderlich macht.

  • Verkürzte Akkulaufzeit: Dual Coils benötigen mehr Energie, wodurch der Akku schneller entladen wird. Dampfer sollten Ersatzakkus bereithalten oder häufiger aufladen.

  • Aufwendigere Wartung: Die Reinigung und Pflege von Verdampferköpfen mit Dual Coils ist komplexer als bei Single Coils, da mehr Komponenten berücksichtigt werden müssen.

Anwendung und Kompatibilität

Dual Coils sind besonders bei erfahrenen Dampfern beliebt, die ein intensives Geschmackserlebnis und beeindruckende Dampfwolken schätzen. Sie sind mit vielen modernen Verdampfern kompatibel, jedoch nicht für alle Geräte geeignet. Vor der Nutzung sollte sichergestellt werden, dass der Verdampferkopf für Dual Coils ausgelegt ist und der verwendete Akku die erforderliche Leistung bietet.

Dual Coil Verdampferköpfe bieten ein intensives Dampferlebnis, erfordern jedoch eine höhere Energieversorgung und regelmäßige Wartung – ideal für Dampfer, die Wert auf Performance und Individualität legen.