Side-Filling bezeichnet ein Befüllungssystem, bei dem der Verdampfer oder Pod seitlich mit Liquid befüllt wird. Dieses System ist besonders häufig bei Pod-Systemen anzutreffen, wird aber gelegentlich auch bei Selbstwickelverdampfern eingesetzt.

Merkmale und Vorteile von Side-Filling

  • Seitliche Befüllung: Das Liquid wird durch eine seitliche Öffnung eingefüllt, die meist mit einem Gummi-Stöpsel oder einer aufschiebbaren Abdeckung verschlossen ist.

  • Einfache Handhabung: Side-Filling ermöglicht ein unkompliziertes und sauberes Nachfüllen, ohne dass der Verdampfer vom Akkuträger entfernt werden muss.

  • Schnelligkeit: Diese Methode erlaubt ein zügiges Nachfüllen, was besonders praktisch für unterwegs ist.

Anwendung bei Pod-Systemen

  • Gummi-Stöpsel: Viele Pods verfügen über einen seitlichen Gummi-Verschluss, der zum Befüllen geöffnet wird.

  • Aufschiebbare Öffnung: Einige Pods bieten eine seitliche Öffnung, die durch Aufschieben zugänglich gemacht wird.

Anwendung bei Verdampfern

  • Selbstwickelverdampfer: Obwohl Side-Filling bei klassischen Verdampfern eher selten vorkommt, findet es gelegentlich Anwendung bei Selbstwickelverdampfern.

  • Spezielle Modelle: Einige Verdampfermodelle integrieren das Side-Filling-System, um die Befüllung zu erleichtern.

Vor- und Nachteile von Side-Filling

Vorteile:

  • Leichter Zugang: Die seitliche Öffnung bietet einen bequemen Zugang zur Liquidkammer.

  • Saubere Befüllung: Das Risiko von Verschütten wird minimiert, wodurch die Handhabung sauberer wird.

  • Ideal für unterwegs: Besonders geeignet für Dampfer, die häufig unterwegs sind und schnell nachfüllen möchten.

Nachteile:

  • Wenig verbreitet bei Verdampfern: Im Vergleich zu anderen Befüllsystemen ist Side-Filling bei klassischen Verdampfern weniger üblich.

  • Kleine Öffnungen: Manche Systeme haben sehr kleine Befüllöffnungen, was das Nachfüllen erschweren kann.