Aroma zum Selbermischen: Individuelle Liquids leicht gemacht
Wer beim Dampfen Wert auf Vielfalt, Kreativität und Preisbewusstsein legt, kommt am Aroma zum Selbermischen kaum vorbei. Die eigene Liquid-Kreation zu mischen, ist nicht nur günstiger als fertige Liquids – es macht auch richtig Spaß!

Was bedeutet „Aroma zum Selbermischen“ überhaupt?
Ein Aroma ist ein hochkonzentrierter Geschmacksstoff, der speziell für E-Zigaretten entwickelt wurde. Es wird nicht pur gedampft, sondern muss mit einer sogenannten Basisflüssigkeit gemischt werden. Nur so entsteht ein fertiges E-Liquid. Aroma zum Selbermischen gibt es in vielen Geschmacksrichtungen – von fruchtig über süß bis hin zu tabakähnlich.
Der Vorteil gegenüber Fertigliquids
Du bestimmst die Intensität des Geschmacks, die Nikotinstärke und die Zusammensetzung. So kannst du dir dein perfektes Liquid ganz nach deinen Vorstellungen zusammenstellen.
Was brauchst du zum Selbermischen?
Zum Start benötigst du nur wenige Dinge:
- Aroma deiner Wahl
- (VG/PG oder beides kombiniert)
- Nikotinshots – optional, falls du Nikotin dampfen möchtest
- Leere Flaschen zum Mischen und Reifen
- Optional: Spritzen oder Mischbecher für exakte Dosierung
Die richtige Dosierung
Jedes Aroma hat eine empfohlene Dosierung – meist zwischen 5 % und 15 %. Ein Blick auf die Herstellerangaben hilft dir weiter. Weniger ist hier oft mehr: Zu viel Aroma kann das Liquid ungenießbar machen.
So funktioniert das Mischen Schritt für Schritt
- Wähle dein Aroma und eine passende Basis.
- Berechne die Aromamenge – z. B. 10 ml Aroma auf 100 ml Basis (10 %).
- Fülle die Basis in eine leere Flasche, gib das Aroma dazu.
- Optional: Nikotinshots ergänzen.
- Flasche gut schütteln und ruhen lassen (Reifezeit).
Reifezeit beachten
Einige Aromen brauchen ein paar Tage, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Fruchtige Aromen sind meist nach 1–3 Tagen bereit, Tabak- oder Dessertaromen brauchen oft 1–2 Wochen.
Welche Aromen gibt es?
Die Auswahl ist riesig: Früchte, Süßigkeiten, Kaffee, Menthol, Tabak – fast jeder erdenkliche Geschmack ist als Aroma erhältlich. Besonders beliebt sind auch komplexe Mischungen, sogenannte „Longfills“, bei denen das Aroma bereits in der richtigen Menge in einer größeren Flasche vorliegt.
Longfill vs. Shortfill – wo liegt der Unterschied?
Ein Longfill enthält nur das Aroma und wird mit Basis und ggf. Nikotin aufgefüllt. Ein Shortfill ist bereits fast fertig gemischt – es fehlt nur noch der Nikotinshot.
Vorteile vom Selbermischen auf einen Blick
- Günstiger als Fertigliquids
- Individuelle Nikotinstärke
- Große Geschmacksvielfalt
- Spaß und Kreativität beim Mischen
Für wen lohnt sich das Mischen?
Für Dampfer, die regelmäßig konsumieren, ist das Selbermischen eine echte Alternative. Auch experimentierfreudige Nutzer kommen voll auf ihre Kosten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aroma zum Selbermischen
Kann ich Aromen pur dampfen?
Nein, Aromen sind hochkonzentriert und müssen immer mit einer Basis verdünnt werden. Pur sind sie zu intensiv und gesundheitlich nicht geeignet.
Wie lange ist ein selbst gemischtes Liquid haltbar?
Je nach Lagerung etwa 6–12 Monate. Kühl, dunkel und luftdicht gelagert hält es länger. Achte auf Geruch und Farbe – Veränderungen können auf Verderb hindeuten.
Muss ich eine Schutzbrille beim Mischen tragen?
Es ist nicht zwingend notwendig, aber bei Nikotin und hochprozentigen Aromen ist Vorsicht geboten. Handschuhe und Schutzbrille bieten zusätzlichen Schutz.
Wie viel Geld kann ich durch Selbermischen sparen?
Deutlich! Ein selbst gemischtes Liquid kostet oft weniger als die Hälfte eines fertigen Liquids – besonders bei größeren Mengen.
Wo finde ich gute Aromen?
Bei spezialisierten Fachhändlern, online oder im Dampfer-Shop deines Vertrauens. Achte auf Qualität und Bewertungen anderer Nutzer.
Zusammenfassung
Aroma zum Selbermischen bietet dir die Möglichkeit, dein Dampferlebnis ganz individuell zu gestalten. Mit wenigen Zutaten kannst du dein eigenes Liquid kostengünstig und kreativ herstellen. Ob fruchtig, süß oder tabakig – deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Wer Lust auf Abwechslung und Kontrolle über Inhaltsstoffe hat, ist mit dem Selbermischen bestens beraten.