Liquidsteuer 2025: Was Dampfer jetzt zur E-Zigarette wissen müssen - time4smoke

Liquidsteuer 2025: Das ändert sich für die E-Zigarette – Alle wichtigen Infos!

Die E-Zigarette hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zur klassischen Zigarette entwickelt. Doch 2025 bringt neue Herausforderungen: Die Liquidsteuer wird erneut angehoben. In diesem Beitrag erklären wir dir, was genau sich ändert, welche Auswirkungen das auf Preise und Angebote hat und wie du weiterhin clever sparen kannst.

👉 Jetzt schon Vorräte sichern bei Time4Smoke.de


Was ist die Liquidsteuer?

Die sogenannte Liquidsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten verdampft werden – dazu zählen klassische Liquids, Shortfills, Longfills, Nikotinshots und sogar nikotinfreie Basen.

Bereits 2022 wurde die Steuer in Deutschland eingeführt und bis 2026 stufenweise erhöht. Ziel der Steuer ist es, den Konsum von E-Zigaretten ähnlich wie Tabakprodukte stärker zu regulieren.


Was passiert 2025 mit der Liquidsteuer?

Zum 1. Januar 2025 erfolgt die nächste Erhöhung:

  • Die Steuer auf Liquids steigt von 0,20 € auf 0,26 € netto pro Milliliter.

  • Damit verteuert sich ein klassisches 10-ml-Liquid um satte 0,60 € netto, was dann knapp 0,72 € macht.

  • Auch nikotinfreie Liquids und Basen sind betroffen.

Beispielrechnung:
Ein 100-ml-Shortfill kostet durch die Steuererhöhung zusätzlich 7,14 € – unabhängig vom Nikotingehalt!

Warum betrifft das die gesamte E-Zigaretten-Branche?

Die Steuer gilt pauschal für alle Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten genutzt werden können. Egal ob Aroma, Base oder Nikotinshot: Jedes Produkt, das sich verdampfen lässt, wird besteuert. Dadurch steigen die Endpreise deutlich, was sowohl Händler als auch Verbraucher spüren werden.


Auswirkungen der Liquidsteuer 2025 auf E-Zigaretten-Nutzer

Die wichtigsten Veränderungen im Überblick:

  • Deutlich höhere Preise für fertige Liquids und DIY-Produkte.

  • Weniger Auswahl: Viele kleinere Anbieter könnten vom Markt verschwinden.

  • Mehr Vorratskäufe: Verbraucher sichern sich vor dem Stichtag größere Mengen.

  • Verändertes Dampferverhalten: Mehr Umsteiger auf selbstgemischte Liquids oder stärkere Geräte zur besseren Dosierung.


Wie kannst du als Dampfer sparen?

  1. Jetzt Vorräte anlegen: Bestelle noch 2024 größere Mengen an Liquids und Basen, bevor die neue Steuer greift.

  2. Selbstmischen lohnt sich: DIY (Do-It-Yourself) wird beliebter, da Rohstoffe günstiger eingekauft werden können.

  3. Angebote nutzen: Viele Shops bieten spezielle Sparpakete und Aktionen vor der Steueranpassung an.

👉 Jetzt Angebote sichern bei Time4Smoke.de


Liquidsteuer 2025 und E-Zigarette

Wird die Steuer auch auf nikotinfreie Liquids erhoben?

Ja, die Steuer gilt unabhängig vom Nikotingehalt für alle verdampfbaren Flüssigkeiten.

Kann ich Liquids aus dem Ausland bestellen?

Achtung: Beim Import aus dem Ausland fallen ebenfalls Steuern an. Es lohnt sich kaum noch, Liquids außerhalb Deutschlands zu bestellen.

Wird Dampfen damit teurer als Rauchen?

Nicht zwingend. Trotz Steuererhöhungen bleiben E-Zigaretten oft günstiger und gelten weiterhin als risikoärmere Alternative zum Rauchen.


Jetzt handeln und sparen!

Die Liquidsteuer 2025 stellt Dampfer und die E-Zigaretten-Community vor neue Herausforderungen. Höhere Preise sind absehbar, doch mit kluger Planung kannst du auch weiterhin entspannt dampfen.
Unser Tipp: Nutze jetzt die Gelegenheit, um Vorräte anzulegen, Alternativen auszuprobieren und langfristig zu sparen!

➡️ Jetzt große Auswahl entdecken und Vorräte sichern bei Time4Smoke.de